«Wie geht’s dir?» Frag doch einfach mal nach – und höre zu. Weil Prävention besser ist als Symptombehandlung.
Wissen deine Mitarbeitenden, wo sie Hilfe finden, wenn ihnen alles zu viel wird?
Woran erkennst du als Führungskraft, dass jemand im Team innerlich längst am Limit ist? Und wann hast du zuletzt wirklich zugehört – ohne sofort eine Lösung parat zu haben?
Mentale Gesundheit ist kein einmaliges Projektthema. Daran erinnert der Tag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober. Psychische Gesundheit braucht Raum – in Gesprächen, in der Führung, in der Kultur. Wenn wir offen über Belastung sprechen, können wir Brücken bauen und Verständnis fördern.
Warum psychische Gesundheit ein Businessthema ist?
Weil dein Unternehmen Verantwortung trägt.
Und wenn du lieber harte Fakten magst: Mentale Gesundheit wirkt sich direkt auf Absenzen, Fluktuation und Motivation aus. Führungskräfte, die hinschauen, schaffen Vertrauen – und damit Stabilität.
Ein Impuls aus unserem Trainingsprogramm «Take Five»:
Präsent sein
Übe dich heute in aktivem Zuhören.
Nicht sofort reagieren, nicht bewerten – sondern Raum geben.
Manchmal ist das schon der erste Schritt zur Entlastung.